WELCOME 
Joachim Maudet

Hessisches Staatstheater Wiesbaden – Kleines Haus

Mi. 15.11. I 19 Uhr

 

Dauer: 50 Min. 
Sprache: In englischer Sprache 
Tickets: 25 €/ ermäßigt 12 €

In einem makellosen weißen Raum empfangen uns die Silhouetten dreier Körper. Ihre Schritte scheinen langsam und räuberisch. Ihre Blicke wirken frontal, tief und unsicher. Ihre Stimmen gehören nicht wirklich zu ihnen. Worte verdrehen sich, zerbröckeln, verlieren Richtung und Bedeutung.

Das Stück (WEL)COME des Choreografen und Tänzers Joachim Maudet ist eine Reise, bei der sich die Stimme vom Körper löst und in einen neuen, anderen Dialog mit ihm tritt. 

Die drei Performer*innen spielen mit der Diskrepanz zwischen dem Gesehenen und dem Gehörten. Was gewöhnlich als Einheit erlebt wird, ist nun getrennt. Stimmen ohne Körper, Lächeln ohne Münder, Tränen ohne Augen.

Durch die Magie des Bauchredens wandeln die Stimmen der drei Darstellenden von einem Körper zum anderen, schaffen hybride Wesen mit vielfältigen Erzählungen. Gleichzeitig entsteht aus diesen nicht zuordenbaren Momenten, aus der Kluft zwischen dem Gesagten und dem Erlebten, eine wundersame Absurdität, die das Publikum zum Schmunzeln und zum Wundern einlädt.

Choreografie & Performance: Joachim Maudet mit Sophie Lèbre & Pauline Bigot
Lichtdesign: Nicolas Galland
Lichttechnik: Laura Cottard oder Brice Helbert
Sounddesign: Julien Lafosse
Soundtechnik: Rebecca Chamouillet oder Julien Lafosse
Outside Eyes: Yannick Hugron & Chloé Zamboni
Stimmcoach: Pierre Derycke
Produktion: Aline Berthou – Aoza Production

Eine Produktion von Cie Les Vagues, in Koproduktion mit Le Triangle / Rennes, KLAP / Marseille, Network „Petites Scènes Ouvertes“, Danse à tous les étages, Arsenal Theater / Val-de-Reuil, Vanves Theater / Vanves, National Choreographic Center from Rillieux-la-Pape, direction Yuval Pick / Rillieux-la-Pape, studio provision Colombier / Bagnolet, Dancing / Val-de-Reuil, Honolulu / Nantes, CND Lyon, Studio Chatha, CCNRB / Rennes. Mit finanzieller Unterstützung durch DRAC Bretagne – Kulturministerium, Region Bretagne und Stadt Rennes aid Danse Dense, Festival Parallèle / Marseille. 
Mit Unterstützung von aerowaves – dance across Europe, gefördert durch die Europäische Union und Institut Français und das Französische Ministerium für Kultur/ DGCA. 

Foto: Festival Parallèle, M.Vendassi & C.Tonnerre