Do. 14.11., 20.00 Uhr
Small Talk im Anschluss
Fr. 15.11., 19.00 Uhr
Künstlerhaus Mousonturm - Saal
ca. 120 Minuten
In ihren explosiven und körperlich intensiven Stücken verarbeitet Florentina Holzinger Referenzen aus der Performance- und Tanzgeschichte sowie aus anderen Disziplinen wie Kickboxen, Artistik, Striptease und Yoga. Und so wundert es nicht, wenn die Choreografin ihr neues Stück TANZ als „sylphidische Träumerei mit Stunts“ beschreibt. Sie versammelt Tänzerinnen unterschiedlicher Generationen und Kontexte um sich und fragt, was es heißt, sich in eine Ahnenfolge einzureihen, die sich auf ein Konzept von Schönheit bezieht, die den weiblichen Körper überhöht und funktionalisiert. Was sich zunächst als eine von Beatrice Schönherr geleitete Ballettklasse tarnt, die als erste Primaballerina den Sacre du Printemps nackt tanzte, entwickelt sich zu einer rigorosen Studie über die Industrie des Blicks und die Disziplinierung des weiblichen Körpers. Referenzpunkte sind dabei Stuntshows, Pornografie und das romantische Ballett des 19. Jahrhunderts mit seinen Sylphiden, beflügelte Waldfeen, die das Konzept von Schwerelosigkeit repräsentieren.
Podcast Dancing Ears mit Florentina Holzinger | TANZ
Ab 18 Jahren
Wir weisen darauf hin, dass im Stück Blut eingesetzt wird und dass in einigen Szenen selbstverletzende Handlungen zur Darstellung kommen, die auf manche Zuschauer*innen eine verstörende Wirkung haben könnten.
Konzept & Choreografie: Florentina Holzinger
Performance: Renée Copraij, Beatrice Cordua, Evelyn Frantti, Lucifire, Annina Machaz, Netti Nüganen, Suzn Pasyon, Laura Stokes, Veronica Thompson, Lydia Darling
Live-Video: Josefin Arnell
Sounddesign: Stefan Schneider
Lichtdesign: Anne Meeussen
Bühnenbild: Nikola Knezevic
Bühnenassistenz: Camilla Smolders
Technische Assistenz: Koen Vanneste
Dramaturgie: Renée Copraij, Sara Ostertag
Coaching: Ghani Minne, Dave Tusk
Musikberatung: Almut Lustig
Outside Eye: Michele Rizzo, Fernando Belfiore
Theorie Recherche: Anna Leon
Kostümbildner: Mael Blau
Prothese, Maske: Studenten der Wigs, Make-up and Special Make-up Effects for Stage and Screen, Theaterakademie August Everding (Munich), Marianne Meinl
Stunt support: Haeger Stunt & Wireworks
Stunt Trainer: Stunt Cloud GmbH (Leo Plank, Phong Giang, Sandra Barger)
Managment: Something Great (Berlin - DE) & DANSCO (Amsterdam - NL)
International distribution: Something Great (Berlin - DE)
executive Production: Laura Andreß
Financial administration: Julia Haas/ SMART (vienna - AT)
A coproduction by: Spirit and Tanzquartier Wien, Spring Festival (Utrecht), Theatre Rotterdam, Künstlerhaus Mousonturm (Frankfurt), Arsenic (Lausanne), Münchner Kammerspiele, Take Me Somewhere Festival (Glasgow), Beursschouwburg (Brussels), deSingel (Antwerp), Sophiensaele (Berlin), Frascati Productions (Amsterdam), Theater im Pumpenhaus (Münster), asphalt Festival (Düsseldorf)
Supported by: O Espaço do Tempo (Montemor-o-Novo), Fondation LUMA (Arles) and De Châtel Award (NL)
Thanks to: CAMPO Gent, ImPulsTanz, Eva Beresin, Stefanie Leitner, Tanz-Archiv MUK Wien, Stimuleringsfonds Creative Industries, Mochi Catering (Vienna), Andres Stirn
Funded by: Cultural Department of the City of Vienna, Arts and Culture Division of the Federal Chancellery of Austria and Performing Arts Fund NL
Fotos: Josefin Arnell