Konzept, Choreografie und Performance: Claire Cunningham
Co-Regie: Dan Watson
Dramaturgie: Luke Pell
Künstlerische Mitarbeit: Julia Watts Belser
Bühnene- und Kostümbild: Bethany Wells
Tontechnik: Matthias Herrmann
Lichtdesign: Chris Copland
Videodesign: Michelle Ettlin
Executive Producer: Nadja Dias
Project- & Access Producer: Vicky Wilson
Produktionsleiter: Gregor Knüppel
Tontechniker: Keir Martin
Bühnleitung: Anastasia Booth
Künstlerische Access Beratung: Nelly Kelly, Panthea, Angela Alves, Rita Mazza, Naomi Sanfo-Ansorge
Mountaineering Consultants: Cormac Lynch, Simone Kenyon
Administrative Unterstützung (für HZT): Susanne Adam & Jeanette Gogoll
DGS-Verdolmetschung: Dodzi Dougban, Sarena Bockers
Skript Audiodeskription: Claire Cunningham, Julia Watts Belser
Übersetzung Audiodeskription (Deutsch): Leo Naomi Baur, Agnes Ehlich
Aufnahme Audiodeskription (Deutsch): Juli Reinartz
Übertitelung: Maria Wünsche (Panthea)
'Songs of the Wayfarer' ist eine Claire Cunningham Produktion, koproduziert von Künstler*innenhaus Mousonturm Frankfurt am Main im Rahmen der Tanzplattform Rhein-Main,
No Limits Festival Hong Kong, Next Festival Kortrijk, HAU Hebbel am Ufer & No Limits Festival
Berlin, Kammerspiele München, Sadler's Wells London und Dampfzentrale Bern. Entstanden im
Rahmen der Einstein-Strategie-Professur „Choreografie, Tanz und Diability Arts“ am HZT Berlin.
Die Koproduktion des Künstler*innenhauses Mousonturm wird im Rahmen des Bündnisses internationaler Produktionshäuser von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert. Unterstützt von f.f.m - Freunde und Förderer des Mousonturms e.V.
Rerelaxed Performance
Alle Aufführungen von Songs of the Wayfarer sind „relaxed“. Das bedeutet Folgendes:
Betreten des Bühnenbereichs
Gesprächsführung
Sonstige Hinweise
Foto: