BEAT 'I JUST WISH TO FEEL YOU'
COLLECTIVE DOPE / JENNA JALONEN

 

Leben entsteht durch Energiewellen. Diese Schwingungen erzeugen einen Rhythmus, der unsere Herzen schlagen lässt. Wir alle haben einen Puls und unsere Bewegungen, unsere Berührungen verbinden uns. Doch was passiert, wenn der „beat“, der Lebenspuls verschwindet?

Die Tänzer*innen Jenna Jalonen und Jonas Garrido Verwerft lassen in ihrem Stück BEAT I just wish to feel you in pulsierender Nähe ihre Körper zu einem werden. Gemeinsam entschlüsseln sie neue Formen der Bewegung zwischen aktiv und passiv, Stärke und Schwäche, Macht und Verletzlichkeit – zwischen dem lebenden und dem toten Körper. Der Soundkünstler Adrian Newgent komponiert dazu live auf der Bühne Klanglandschaften, die im ständigen Dialog mit den beiden Tänzer*innen stehen. Es entsteht so ein körperlich intensives und berührendes Duett über menschliche Beziehungen.

Konzept, Regie: Jeanna Jalonen
Entwicklung, Performance: Jenna Jalonen, Jonas Garrido Verwerft
Komposition, Livemusik: Adrian Newgent
Lichtdesign: Miklós Mervel
Produktionsassistenz: Péter Juhász
Produktion: Collective Dope, SUB.LAB Event Productions
 
Eine Produktion von Collective Dope, SUB.LAB Event Productions, in Koproduktion mit Straatrijk, Workshop Foundation. Unterstützt durch STUK House for Dance, Image & Sound, Life Long Burning, Ultima Vez, Stad Leuven, SÍN Arts Centre, Eva Duda Dance Company / Movein Studio, Cirk la Putyika / Jatka78, EMMI, Trafo House of Contemporary Arts.
Die Produktion war Teil der offiziellen Auswahl von  Aerowaves twenty20 Spring Forward, unterstützt durch das Kulturprogramm der Europäischen Union, ausgezeichnet mit dem Rudolf Laban Prize of the Best Contemporary Dance Performance (2019).
Foto: Daniel Domolky